Sven Schurtenberger
Saisonplanung 2023
Unsere Jahresplanung steht und alle geplanten Termine sind in meiner Agenda eingetragen. Ihr könnt diese hier auf meiner Seite finden.
Ich bedanke mich bei all meinen Sponsoren, ohne die ich meinen Sport nicht so ausüben könnte, wie ich es tue.
Ich freue mich darauf, euch an einem Fest begrüssen zu können.
—-
Saisonrückblick 2022
Meine Saison ist jetzt endgültig vorbei. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen.
Leider konnte ich mein Ziel auf dem Stoos nicht erreichen. Ganz knapp verpasste ich den Kranz
Beim Sörenbergschwinget musste ich bedauerlicherweise aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
Trotzdem kann ich mit meiner Saison sehr zufrieden sein.
Am Teilverbandsfest in Visp konnte ich gewinnen. Es war sehr speziell, da es anders als die gewohnten Feste, in der Lonzahalle stattfand. Über meinen Sieg konnte sich am Ende das faire Publikum gemeinsam mit mir freuen.
Das erste Kantonale Schwingfest im Tessin entschied ich zu meinen Gunsten. Das Fest wurde von einem sportlichen und fairen Publikum besucht, das sich darüber freute, dass auch auf der anderen Seite des Gotthards ein Fest stattfinden konnte. Man freute sich über jeden siegreichen Schwinger, auch wenn keiner des Tessiner Verbandes vorn mitschwingen konnte. Umso schöner war es, als ich als ersten Festsieger bejubeln und feiern lassen zu können. Mit diesem Sieg erkämpfte ich mir in dieser Saison meinen 10. Kranz, insgesamt war es mein 65.
Auch das traditionelle Rangfest auf dem Allweg und das Hallenschwinget in Engelberg konnte ich als Sieger verlassen.
Dank allen, die mich in dieser Saison unterstützten, konnte ich viele erfolgreiche Momente erleben. So reichte es am Ende für Rang 8 in der Schlussgang – Jahreswertung.
Vielmals Danke an alle, auf die ich immer wieder zählen kann,
DANKE.
—-
ESAF Pratteln 2022
Und schon gehört wieder alles der Vergangenheit an.
Was war das für ein Gefühl am Samstagmorgen in diese riesige Arena,
umgeben von gefüllten Tribünen, gemeinsam mit meinen Schwingkollegen,
einmarschieren zu dürfen.
Es wurde ein grossartiges Schwingfest zusammen mit tausenden begeisterten Zuschauern.
Zwei Tage Kampf, Schweiss, höchste Konzentration, Frust und Freude über vier Siege und
vier Gestellte. Am Ende hat es gereicht. Ich durfte mir am Sonntagabend den 3. Eidgenössischen Kranz
aufsetzen lassen.
Am Montagabend fand in Ruswil der Empfang für meine Clubkollegen und mich statt.
Dazu durfte ich auch Joel Wicki und Joel Ambühl begrüssen.
Der Musikverein Ruswil, der Jodlerklub Heimelig Ruswil, die Ansprachen des Präsidenten
des Schwingklub Rottal, des Gemeindepräsidenten von Ruswil und die Teilnahme
vieler, die einfach dabei sein und sich mitfreuen wollten, machten den Abend zu einem
besonderen Erlebnis. Dafür möchte ich mich bei allen auf das Herzlichste bedanken.
—-
22. August 2022
Ich bin wieder da
Nach dem Schrecken in Sörenberg befand ich mich schon bald auf dem Weg zur Besserung.
Nach mehreren Untersuchungen wurde nichts festgestellt und mein Körper hat sich wieder vollständig erholt.
So kann ich meine Trainings wieder, wie geplant, durchführen.
Ich fühle mich wieder topfit und bin voller Vorfreude aufs ESAF 2022.
Ich freue mich darauf, Euch in Pratteln anzutreffen.
Bis bald, Sven
—-
9. August 2022
Rückblick und auf dem Weg zur Besserung
Am letzten Sonntag in Sörenberg hat es so gut begonnen. Zweiter gewonnener Gang. Ich strich dem Gegner das Sägemehl vom Rücken und ging vom Platz – und direkt zur Sanität. Irgendetwas stimmte nicht in meinem Körper. Die Bauchschmerzen wurden immer schlimmer und der Bauch blähte sich auf. Das nahm mir die Luft zum Atmen. Mein Allgemeinzustand wurde immer schlechter, sodass die Sanität gezwungen war, die Notärztin und die Ambulanz zu rufen. Irgendein Virus (nicht Covid, bin negativ) hat mich auf den Rücken gelegt. Es werden noch einige Untersuchungen und Tests durchgeführt, aber ich wieder auf dem Weg der Besserung.
Ich möchte mich beim ganzen Sanitätsteam, das mich so rasch und kompetent betreut hat, bedanken!
—-
Mai 2022
Drei Kranzfeste gehören der Vergangenheit an. Mit den Plätzen 2. und 3. kann ich sehr zufrieden sein. Ich fühle mich fit, die Schwünge funktionieren und meine Formkurve steigt weiter. Der erste Höhepunkt folgt am Sonntag, 29. Mai, in Rothenburg mit dem Luzerner Kantonalen Schwingfest. Seit mit dabei und feuert mich an – ich freue mich!
—-
Anfang März 2022: Jahresauftakt
Längst hat das Jahr 2022 begonnen: Meine 2 Wochen Trainingsferien sind zu Ende.
Verletzungen und Blessuren vom letzten Jahr sind verheilt. Und das Schönste: Keine Corona-Massnahmen mehr.
Es kann wieder frei trainiert werden. So bin ich wieder mitten in den Trainings und in der Saisonvorbereitung.
Ausdauer, Fitness und Schwingtraining wechseln sich ab. Damit kann die nächste Saison am 09. April 2022 optimal starten.
Ich freue mich unglaublich und hoffe den einen oder anderen unter Euch neben dem Schwingplatz anzutreffen.
Allfällige Änderungen meiner Schwingdaten werden auf dieser Website, über Instagram und Facebook bekannt gegeben.
—-